top of page
Osteopathie in Köln.jpg

Osteopathie in Köln

Hände, die halten.

Hände, die helfen.

Hände, die die Heilung unterstützen.

Ihre Osteopathin in Köln

Osteopathie_Bildlogo.png

Herzlich Willkommen bei Osteopathie Wiebke Gebauer - Ihrer Osteopathin in Köln - sowohl in Lindenthal als auch in Riehl.

Während meiner Tätigkeit als Physiotherapeutin entwickelte ich großes Interesse für den Ansatz der Osteopathie. Also habe ich mich für das Studium zur Diplom-Osteopathin entschieden und im Jahr 2019 erfolgreich abgeschlossen. Da das Praktizieren von Osteopathie in Deutschland nur Ärzten und Heilpraktikern vorbehalten ist, habe ich zusätzlich eine Ausbildung zur Heilpraktikerin absolviert. Seit November 2022 bin ich zudem ausgebildete Säuglings- und Kinderosteopathin.

Meine Osteopathie in Köln umfasst die allgemeine & traumasensible Osteopathie, Kinderosteopathie und Sportosteopathie.

Wiebke Gebauer ist Osteopathin in Köln.jpg

Was mich einzigartig macht

Geduld.png

Geduld

Rom ist nicht an einem Tag erbaut worden. Genesung braucht ebenfalls seine Zeit.

Sportlichkeit.png

Sportlichkeit

Alles im Körper basiert auf Bewegung. So bewege ich mich selbst jeden Tag.

Empathie.png

Empathie

Wer sich in sein Gegenüber hineinversetzen kann, wird ihn schneller verstehen.

Kommunikation.png

Kommunikation

Nur Sprechenden kann geholfen werden. Daher ist mir Austausch sehr wichtig.

Ganzheitlichkeit.png

Ganzheitlichkeit

In unserem Körper hängt alles zusammen. Also habe ich das Ganze im Blick.

Achtsamkeit.png

Achtsamkeit

Gesundheit ist nicht nur mein Beruf, sondern meine Berufung.

Was ist Osteopathie?

Osteopathie_Bildlogo.png
Osteopathische Behandlung in Köln.jpg

Ziel der Osteopathie ist, die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers durch behutsame Griffe zu aktivieren. Dabei gilt das Gesetz von Ursache und Wirkung. Das bedeutet, dass im Gegensatz zur klassischen Schulmedizin nicht die Symptome, sondern die Auslöser der Beschwerden identifiziert und behandelt werden. Bei der Diagnostik setzen Osteopathen deshalb auf Ursache-Folge-Ketten. Was ist also für die Beschwerden verantwortlich? Ist es der Magen, der für die Schulterschmerzen sorgt? Oder hat sich der Körper ein Trauma wie z.B. Bandscheibenvorfall, Fraktur oder Unfall gemerkt? Folglich wird der Patient immer ganzheitlich als untrennbare Einheit untersucht. Verspannungen sollen durch sanften Druck mit den Händen gelöst werden. Das gilt sowohl für die Muskulatur als auch die inneren Organe, die ertastet

und deren Beweglichkeit positiv beeinflusst werden. Außerdem sollen feinste Bewegungen am Schädel auf das zentrale Nervensystem wirken. All diese Impulse führen dazu, dass der Organismus wieder ins Gleichgewicht kommt. Das Ergebnis: Gesundheit und Wohlempfinden. Weitere lesenswerte Informationen finden Sie unter Ansätze der Osteopathie und Geschichte der Osteopathie. Am besten überzeugen Sie sich einfach selbst von meiner Osteopathie im Herzen von Köln.

Osteopathie Köln: Meine Expertise

Osteopathie_Bildlogo.png
Kopf

Mentale 

Gesundheit

Gymnastik

Personal Training
für Best Ager

Was ist Osteopathie

Behandlungsablauf

Feedback

Nach der Behandlung ist die Rückmeldung des Patienten sehr wichtig.

Feedback.png
Behandlung.png

Therapie

Danach erfolgt die Therapie der Ursachen der Beschwerden.

Gespräch

Basis der osteopathischen Behandlung ist ein Anamnese-Gespräch.

Kommunikation.png
Untersuchung.png

Untersuchung

Als nächstes findet eine ausführliche Untersuchung des Körpers statt.

Osteopathie_Bildlogo.png

Honorar & Erstattung

Abrechnungsgrundlage stellt die Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) dar. Das Honorar für Osteopathie in Köln beträgt in der Regel 100 - 150 Euro pro Behandlung. Manche gesetzliche Krankenkassen und private Krankenversicherer bezuschussen die Kosten für Osteopathie entweder ganz oder teilweise. Informieren Sie sich bitte im Vorfeld, ob Ihre Krankenkasse / private Kranken(zusatz)versicherung osteopathische Leistungen abdeckt. Eine schnelle Möglichkeit für gesetzlich Krankenversicherte ist, in der Liste der gesetzlichen Krankenkassen des Osteokompass nachzuschauen. Für die Richtigkeit der dortigen Informationen wird keine Haftung übernommen. Sollte Ihre Krankenkasse die Kosten für eine osteopathische Behandlung übernehmen, so benötigen Sie eine "Empfehlung für Osteopathie". Diese erhalten Sie von Ihrem Arzt (Hausarzt, Gynäkologe, Orthopäde, Kieferorthopäde, Zahnarzt) auf einem Privatrezept. Das Gute daran ist: Solch eine Empfehlung ist für den Arzt kontingentfrei, sodass er in seinen Verschreibungen nicht limitiert ist. Mein Honoraranspruch bleibt von der tatsächlichen Erstattungshöhe Ihrer Krankenkasse/-versicherung unberührt. Termine, die weniger als 24 Stunden vorher abgesagt und nicht anderweitig belegt werden können, werden in voller Höhe berechnet.

Indikationen Osteopathie.jpg

Häufige Indikationen

Dabei kann Osteopathie Ihre Gesundheit fördern

Verspannungen

Rückenbeschwerden

Kopfschmerzen & Migräne

Kiefergelenkbeschwerden

Verdauungsbeschwerden

Schlafstörungen

Tinnitus

psychosomatische Beschwerden

Menstruationsbeschwerden

unerfüllter Kinderwunsch

Patientenstimmen über meine Osteopathie in Köln

Osteopathie_Bildlogo.png

Wie vielen anderen auch, haben mir 2020 Home Office, Lockdown und schließlich eine falsche Bewegung beim Sport einige körperliche Gebrechen beschert, die mich auch mental sehr belastet haben. Dank Wiebke ging es mir schnell besser, was mir auch emotional sehr geholfen hat. Mittlerweile bin ich fast beschwerdefrei, aber ich gehe immer noch regelmäßig zu Wiebke, weil es einfach gut tut (und irgendwo knirscht es ja sowieso immer 🙂)

Isabel A., 41

Frau Gebauer und ihre Behandlung:


Hände, die halten.
Hände, die helfen.
Hände, die die Heilung unterstützen.

Claudia G., 55

Frau Gebauer ist eine äußerst empathische und kompetente Osteopathin in Köln. Von Beginn an habe ich mich pudelwohl bei ihr gefühlt. Meine Beschwerden konnte sie bis dato immer lösen. Man ist bei ihr im wahrsten Sinne des Wortes in guten Händen. Daher absolut empfehlenswert.

Stefan K., 38

Seit Jahren gehe ich regelmäßig zur Behandlung und bin immer zufrieden. Ich kann die Behandlung bei Wiebke nur empfehlen. Die Terminvergabe ist unkompliziert + schnell.

Theresa D., 36

Wiebke wurde mir von einer Freundin empfohlen und ich selbst habe sie schon zwei Mal weiterempfohlen. Das sagt eigentlich schon alles! Ich habe mich sehr wohl gefühlt und bin schlauer, entspannter und glücklicher aus Wiebke's Praxis nach Hause gefahren als vorher.

Julia S., 29

Wenn starke Schmerzen im unteren Wirbelsäulenbereich nach ausführlicher Anamnese, zielgerichteten Fragen, gezielter Behandlung langsam weichen und bei weiterer Behandlung hoffentlich noch schwächer werden, kann es nur an Frau Gebauer und ihrem Können liegen.

Klaus M., 69

FAQ

Häufig gestellte Fragen zu Osteopathie

Osteopathie_Bildlogo.png
Praxis

Praxis Köln-Lindenthal

die Osteopathen Köln.png

Praxis Köln-Riehl

osteopathie an der flora.jpg

Hier praktiziere ich

Osteopathie_Bildlogo.png
Kontakt
bottom of page