Osteopathie Wiebke Gebauer - Praxis für Osteopathie in Köln

Sportosteopathie Köln

In bester Verfassung zu
herausragenden Ergebnissen

Sportosteopathie in Köln von Sportlerin für Sportler

Sportosteopathie Köln

Herausragende sportliche Ergebnisse bedürfen eines Körpers in bester Verfassung. Das kann ich aus eigener Erfahrung – insbesondere aus meiner Zeit im Hochleistungssport als Ruderin im Kölner Ruderverein von 1877 – bestätigen.

Deshalb setzen mittlerweile viele Leistungs-, Profi- und Spitzensportler auf Osteopathie als optimale Ergänzung zur klassischen Sportmedizin und Physiotherapie.

Denn die Sportosteopathie kommt nicht erst bei Verletzungen zum Einsatz, sondern auch schon um solchen gezielt vorzubeugen. Auch das Mindset und die Fähigkeit zu entspannen – gerade für die Regeneration – sind von Bedeutung.

Die Sportosteopathie umfasst unter anderem folgende Bereiche:​

Verbesserung der Leistung

Eine weitere wichtige Funktion der Sportosteopathie ist die Verbesserung der Leistung zum Beispiel zur gezielten Vorbereitung auf einen Wettkampf. Bestimmte Behandlungstechniken können Körper und Geist optimal auf die anstehenden Anforderungen vorbereiten und dadurch seine Ressourcen maximal entfalten. Die Sportosteopathie kann auch dazu beitragen, die Beweglichkeit und Koordination zu verbessern und die Kraft zu erhöhen.

Förderung der Regeneration

Im täglichen Training und in der Wettkampfvorbereitung wird der Körper beansprucht. Dabei verbraucht er viel Energie und wird an seine Grenzen gebracht. Daher spielt die Erholung des gesamten menschlichen Organismus eine zentrale Rolle. Schließlich ist ein kontinuierliches Training für die sportliche Weiterentwicklung unerlässlich. Die Sportosteopathie kann den Regenerationsprozess begleiten und positiv beeinflussen.

Mentale Stärkung

Jedem Sportler ist bewusst, dass der Kopf über Sieg oder Niederlage entscheidet. Das bedeutet, dass nicht nur physische, sondern auch die psychische Verfassung über Sieg und Niederlage entscheidet. Dabei gilt, die Wechselwirkung zwischen Körper und Geist zu verstehen. Ein Körper in guter Verfassung wirkt sich positiv auf die mentale Stärke aus. Sportler sind dadurch wesentlich optimistischer, ihr gesetztes Ziel zu erreichen. Eine positive Einstellung wirkt sich wiederum positiv auf das eigene Körpergefühl aus. Körper und Geist hängen unmittelbar miteinander zusammen.

Prävention von Verletzungen

Eine der wichtigsten Vorteile der Sportosteopathie ist die Vermeidung von Verletzungen. Osteopathen können durch eine präventive Behandlung dazu beitragen, dass der Körper des Sportlers im optimalen Zustand ist. Dadurch kann das Verletzungsrisiko reduziert werden.

Rehabilitation von Verletzungen

Falls doch eine Verletzung auftritt, kann die Sportosteopathie helfen, die Genesung zu beschleunigen. Spezielle Techniken können den Heilungsprozess unterstützen und Schmerzen lindern. Die Sportosteopathie kann auch dabei unterstützen, Narbenbildung nach Operationen zu reduzieren und den Körper auf die Rückkehr zum Sport vorzubereiten.