top of page
Osteopathie Best Ager Köln.jpg

Osteopathie für Frauen in Köln

Ein gutes Körpergefühl
in allen Lebensphasen

Osteopathie von Frau zu Frau

Osteopathie_Bildlogo.png

Als Osteopathin weiß ich, dass Frauen in unterschiedlichen Phasen ihres Lebens besondere Bedürfnisse haben, wenn es um ihre Gesundheit geht. Deshalb liegt mir Frauengesundheit sehr am Herzen. Ich behandele Mädchen und Frauen jeden Alters und in jeder Lebensphase - angefangen von der Pubertät über Schwangerschaft bis hin zur Sesshaftigkeit.

Der weibliche Körper durchläuft viele verschiedene Phasen. Die Behandlungszeit beim Gynäkologen reicht oftmals nicht aus, um komplexe und intime Fragen zu besprechen. Mit meiner ganzheitlichen Betrachtungsweise des weiblichen Körpers kann ich die klassischen und absolut wichtigen Untersuchungen beim Gynäkologen begleiten und unterstützen.

 

Einfühlsam und kompetent suchen wir gemeinsam nach den Ursachen für beispielsweise:

  • Hormonelle Störungen oder Umstellung

  • Menstruationsbeschwerden

  • Erkrankungen der Brust

  • Unterbauchbeschwerden

  • Endometriose

  • Blasenschwäche / Blasenentzündung

  • Wiederkehrende Pilzinfektionen

  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr

Zudem begleite ich Frauen durch die Schwangerschaft. Gerade bei schweren Schwangerschaftsverläufen ist Osteopathie sehr wohltuend. Auch bei der Vor- und Nachsorge der Geburt bin ich gerne an Ihrer Seite.

 

Bei unerfülltem Kinderwunsch kann ich Sie ebenfalls therapeutisch unterstützen. Das gleiche gilt nach Fehlgeburten oder den Geburten von Sternenkindern. Die mentale Aufarbeitung kann ebenfalls Bestandteil der Therapie sein.

Osteopathie in der Schwangerschaft in Köln

Während der Schwangerschaft kommt es zu körperlichen und psychischen Veränderungen des weiblichen Körpers. Dabei wird ihm einiges abverlangt. Selbstredend, da er Energie für zwei Organismen aufbringen muss. Verschiedene Dysbalancen können daher die Folge sein. Diese äußern sich beispielsweise durch:

 

  • Kopfschmerzen, Schwindel

  • Sodbrennen

  • schmerzende Brüste

  • Wassereinlagerungen

  • tiefsitzende Rückenschmerzen

  • Becken-, Leisten-, Schambeinschmerzen

 

In den einzelnen Phasen der Schwangerschaft kann meine Osteopathie in Köln Sie unterstützen, damit sich Ihr Körper besser an die neuen Gegebenheiten anpassen kann.

 

Der mütterliche und kindliche Körper bilden eine Einheit. In der Behandlung gehe ich auf die jeweilige Phase der Schwangerschaft ein:

 

Im ersten Trimenon (1. bis 3. Monat) steht der Ausgleich des vegetativen Nervensystems im Vordergrund. In dieser Zeit kommt es durch die hormonelle Umstellung häufig zu Kreislaufproblemen mit Übelkeit und Erbrechen, aber auch Spannungsgefühlen in den Brüsten und vermehrten Harndrang. Durch diese natürlichen Umstellungsprozesse kann es zu veränderten Spannungen im Gewebe kommen.

Das zweite Trimenon (4. bis 6. Monat) ist vom Wachstum des Kindes geprägt. Die Gebärmutter schiebt sich nach unten und kann somit zu veränderten Spannungen an den umliegenden Strukturen wie zum Beispiel mit der Blase führen.

Mit sanften manuellen Techniken können die Spannungen reguliert und die Beweglichkeit für den Raum des Kindes gefördert werden.

Im dritten Trimenon (7. bis 9. Monat) bereitet sich der Körper auf die Geburt vor. Der Bauch senkt sich ab, wodurch es zu Senkungsbeschwerden kommen kann, die sich im tiefen Rücken oder an der Symphyse bemerkbar machen. Des Weiteren können Sodbrennen, Verstopfung, Wadenkrämpfe oder Schmerzen durch Kindsbewegungen auftreten.

Durch einen neurovegetativen Ausgleich können muskuläre Spannungen und Stauungen gelöst werden.

Osteopathie_Bildlogo.png

Osteopathie für Best Ager

Osteopathie_Bildlogo.png

Wie sagt man so schön: "Man ist nur so alt, wie man sich fühlt." Um ein gutes Körpergefühl zu erreichen und um die Mobilität im Alltag zu fördern, lassen sich immer mehr "Best Ager" - Menschen der Generation 50plus - osteopathisch behandeln. Auslöser sind in der Regel:

 

  • Verschleisserscheinungen wie Arthrose

  • Rehabilitation nach Gelenkoperationen

  • Begleitung von Therapien bei schweren Erkrankungen

  • Inkontinenz und Verdauungsbeschwerden

  • Hormonumstellung bzw. Wechseljahrsbeschwerden

  • Herz-Kreislauf- und Atembeschwerden

  • Prävention von altersbedingten Dysbalancen

Mehr erfahren
bottom of page